Ganzheitliches Coaching
Bewusster Atmen
Was haben Prana, Qi und Atem mit der Gesundheit zu tun?
„Atem“ steht für Lebendigkeit und Lebenskraft. Es lohnt sich immer, die Art und Weise, wie wir atmen, wahrzunehmen. Der Atem hängt unmittelbar mit dem Gehirn und unserer Gefühlswelt zusammen. Muskeln und Faszien, verschiedene Schichten brauchen unsere freie Atmung um Verspannungen vorzubeugen. Wenn wir die Wahrnehmung schulen, können wir unsere Gefühle und die Reaktion darauf besser kennenlernen und durch eine Veränderung des Atemmusters sogar beeinflussen!
Halten Sie auch in stressigen Situationen die Luft an? – Falls es Ihnen überhaupt auffällt.
Oft zeigen sich Symptomen wie Bluthochdruck oder Verdauungsstörungen.
Wir verstehen jetzt besser: die bewusste Atmung kann helfen gelassener zu reagieren, gelassener zu sein.
Mit der Atmung beeinflussen wir auch das Gehirn, den gleichmäßigen Herzschlag/Blutdruck. Je besser die Zellen mit Sauerstoff versorgt sind, je effektiver der Abtransport von Giftstoffen vollzogen wird, desto stärker und gesünder fühlen wir uns – sowohl körperlich als auch geistig.
Gerade in einem stressigen Alltag kann der richtige Atemrhythmus zu einer verbesserten Energieversorgung und widerstandsfähigeren Gesundheit führen. Hilfreiche Ideen zur Umsetzung im Alltag sowie Informationen/Übungen – erfahren Sie bei mir.
Westliche und fernöstliche Methoden um den Atem in Kohärenz zu bringen, den Parasympahtikus zu stärken habe ich in meinen Ausbildungen kennengelernt.

Bewusster Atmen
Was haben Prana, Qi und Atem mit der Gesundheit zu tun?
„Atem“ steht für Lebendigkeit und Lebenskraft. Es lohnt sich immer, die Art und Weise, wie wir atmen, wahrzunehmen. Der Atem hängt unmittelbar mit dem Gehirn und unserer Gefühlswelt zusammen. Muskeln und Faszien, verschiedene Schichten brauchen unsere freie Atmung um Verspannungen vorzubeugen. Wenn wir die Wahrnehmung schulen, können wir unsere Gefühle und die Reaktion darauf besser kennenlernen und durch eine Veränderung des Atemmusters sogar beeinflussen!
Halten Sie auch in stressigen Situationen die Luft an? – Falls es Ihnen überhaupt auffällt.
Oft zeigen sich Symptomen wie Bluthochdruck oder Verdauungsstörungen.
